"Paradise" und "Plenty" sind die Namen zweier Weiler, in denen die Gefühle der ersten Siedler angesichts einer so fruchtbaren und klimatisch angenehmen Inselwelt mitschwingen. Und mit diesen beiden Ortsnamen lässt sich der kleinste Staat des australischen Bundes treffend beschreiben. Tasmanien, das südlich des australischen Festlandes liegt, wurde im Jahre 1642 von dem Holländer Abel Tasman entdeckt, der die Insel zuerst nach dem damaligen Gouverneur von Westindien Van Diemen’s Land taufte. 1885 wurde die Insel zu Ehren ihres Entdeckers umbenannt. Im „Tasmanian Museum and Art Gallery“ in Hobart (40 Macquarie Street, täglich 10.00 – 17.00 Uhr) werden die wichtigsten Stationen |